BUSINESS WIRE: Particular Audience startet Retail-MCP.com und ermöglicht damit schnelleren, KI-gestützten Handel

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

LONDON --(BUSINESS WIRE)-- 10.04.2025 --

Particular Audience gab heute die Einführung von Retail-MCP.com bekannt. Damit etabliert das Unternehmen einen neuen Standard, der KI-Agents direkten Zugriff auf bestehende Einzelhandelssysteme und Daten gewährt. Durch den Wegfall mehrerer Klicks und Seitenladevorgänge sollen Online-Transaktionen schneller, einfacher und sicherer werden.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250410262556/de/

Aktuelle Daten von Adobe zeigen einen drastischen Anstieg beim KI-basierten Traffic – 1.700 % im Reise- und 1.200 % im Einzelhandelssegment. Dies deutet darauf hin, dass sich das Verbraucherverhalten zunehmend von herkömmlichen Browser-Oberflächen abwendet. „Der Browser hat uns lange Zeit gute Dienste geleistet“, sagt James Taylor, Gründer und CEO von Particular Audience. „Doch die Erwartungen der Konsumenten haben sich weiterentwickelt. Sprachassistenten, Chatbots und automatisierte KI-Agents ahmen derzeit lediglich menschliches Verhalten auf Webseiten nach – was sehr langsam ist. MCP löst diese ineffizienten, browserbasierten Ansätze ab, indem es einen direkten, sicheren Zugriff auf Handelssysteme und -daten ermöglicht.“

Anwendungsfälle in der Praxis (Zentrale Vorteile)

  • Voice Commerce – Konsumenten können Produkte mit einem einfachen Sprachbefehl kaufen.
  • Dynamische Preisgestaltung & Verhandlung – KI-Agents können Rabatte oder Großhandelskonditionen anfragen und dabei definierte Gewinnmargen einhalten.
  • Inventory Autopilot – Automatisierte Bestandsprüfungen, Nachbestellungen von beliebten Produkten sowie Preis- und Aktionsanpassungen in Echtzeit.
  • Retail Media & Kampagnenoptimierung – Kontinuierliche Optimierung von Anzeigen, Aktionen und On-Site-Erlebnissen dank nahezu sofortiger KI-Updates.

Im Gegensatz zu ersten „Buy For Me“-Tools, die mehrere Minuten benötigen, um Nutzereingaben und Klicks zu imitieren, kann ein auf MCP basierender Agent denselben Vorgang häufig in weniger als 10 Sekunden abschließen – durch einen direkten, sicheren API-Aufruf.

Was ist MCP?

Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der Folgendes bietet:

  • Anbindung von KI-Modellen an bestehende Tools und Daten über sichere, effiziente API-Aufrufe – ohne das Auslesen oder Imitieren von Webseiten.
  • Einhaltung von Geschäftslogik und Berechtigungen, sodass KI-Agents nur genehmigte Aktionen ausführen können und die Kontrolle beim Händler bleibt.
  • Eine universelle Übersetzungsschicht zwischen KI-Systemen und Handelsplattformen – ähnlich wie USB-C Anschlüsse standardisiert.

Die MCP-Server von Retail-MCP.com stehen Unternehmen, die volle Autonomie wünschen, als Open-Source-Lösung zur Verfügung. Wer zusätzliche Unterstützung benötigt, kann auf verwaltete Services von Particular Audience zurückgreifen, um MCP schnell und sicher zu implementieren.

Warum gerade jetzt?

  • Verbrauchererwartungen – Sprachgesteuertes Einkaufen und automatisierte Nachbestellungen liegen im Trend, angetrieben durch den starken Anstieg bei KI-Nutzung.
  • Geschwindigkeit & Kontrolle – Durch den Verzicht auf Browser-Interaktionen können Händler in Echtzeit reagieren und behalten dabei volle Kontrolle über Transaktionen.
  • Zukunftssicherheit – Mit zunehmender KI-Akzeptanz verschaffen sich Unternehmen, die „agent-ready“ sind, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Zeitplan & Pilotprogramm

Particular Audience führt ein MCP-Pilotprogramm für eine ausgewählte Gruppe von Frühanwendern durch:

  • Erste Phase – Die Teilnehmer sind eingeladen, im Juni 2025 mit einer minimal funktionsfähigen Anwendung (MVP) an den Start zu gehen.
  • Nächste Schritte – Pilotpartner arbeiten eng mit dem Engineering-Team von Particular Audience zusammen, um MCP-Server einzurichten, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
  • Vorteile – Frühanwender erhalten praxisnahe Unterstützung, können den Produktfahrplan mitgestalten und sichern sich einen entscheidenden Vorsprung im KI-gestützten Handel.

Interessierte Händler, E-Commerce-Plattformen und Entwickler finden weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter Retail-MCP.com.

Für einen schnellen Einstieg kann Retail-MCP.com direkt mit den Transformer Search, Personalization, Retail Media, Price Beat und Reporting APIs von Particular Audience verknüpft werden (siehe retail-mcp.com/pa-apps für Details). Da MCP ein offener Standard ist, lassen sich zudem alle API-fähigen SaaS-Lösungen problemlos integrieren.

Über Particular Audience

Particular Audience ist ein Anbieter KI-nativer Handelstechnologie und stellt Lösungen in den Bereichen Next-Gen-Suche, Personalisierung, Retail Media, Preisgestaltung und Handelsautomatisierung bereit. Durch den Einsatz offener Standards wie MCP befähigt das Unternehmen fortschrittlich denkende Händler, KI-Innovationen zu nutzen, ohne dabei Markenidentität oder Datenhoheit zu gefährden.

Presseanfragen
Für weitere Informationen oder zur Teilnahme am Retail-MCP.com-Pilotprogramm wenden Sie sich bitte an:
hello@particularaudience.com