BUSINESS WIRE: MSCI und Moody's führen unabhängige Risikobewertungen für private Kreditinvestitionen ein
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
Lösung zur Förderung der Transparenz und Stärkung der Strategien von Anlegern für die Allokation privater Kreditvermögen
NEW YORK --(BUSINESS WIRE)-- 22.04.2025 --
MSCI Inc. (NYSE:MSCI) und Moody’s Corporation (NYSE:MCO) werden gemeinsam eine einzigartige Lösung entwickeln, um unabhängige Risikobewertungen für private Kreditinvestitionen in großem Umfang anzubieten.
Angesichts der kontinuierlichen Entwicklung und des Wachstums des Marktes für private Kredite sind einheitliche Standards und bessere Tools für Anleger unverzichtbar geworden, um die Risiken ihrer Anlagen zu bewerten, zu vergleichen und zu kommunizieren.
MSCI bietet ein einzigartiges und umfassendes Universum hochwertiger Daten zu privaten Kapitalanlagen, die aus Originaldokumenten von Managern stammen, darunter Daten zu mehr als 2.800 privaten Kreditfonds und über 14.000 einzelnen zugrunde liegenden Unternehmen. Im Rahmen dieses gemeinsamen Angebots wird Moody's seine bewährten EDF-X-Modelle auf die Private-Credit-Lösungen von MSCI ausweiten. EDF-X liefert Risikoinformationen auf Basis erstklassiger Kreditmodelle und Frühwarnsignale, um Investoren bei der Bewertung der Finanzkraft börsennotierter und privater Unternehmen weltweit zu unterstützen.
Die Kombination der führenden EDF-X-Kreditrisikomodellierungslösungen von Moody's mit dem Universum privater Kreditinvestitionsdaten von MSCI wird proprietäre Risikobewertungen von Drittanbietern für private Kreditinvestitionen auf Ebene der zugrunde liegenden Unternehmen und Fazilitäten unter Verwendung transparenter Kennzahlen liefern.
„Angesichts der Weiterentwicklung des privaten Kreditmarktes suchen Investoren nach vertrauenswürdigen unabhängigen Bewertungen, um Kreditrisiken zu benchmarken, Investitionsentscheidungen zu treffen und Portfolios zu überwachen“, sagte Rob Fauber, President und CEO von Moody's. „Unsere Partnerschaft mit MSCI wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, diese Einblicke zu liefern und Marktteilnehmern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.“
„Das rasante Wachstum privater Kredite verändert weiterhin die globale Investitionslandschaft und unterstreicht gleichzeitig die Notwendigkeit von mehr Transparenz, einheitlichen Standards und unabhängigen Risikobewertungen“, sagte Henry A. Fernandez, Chairman und CEO von MSCI. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Moody's innovative Lösungen anzubieten, die zu mehr Klarheit und Vertrauen beitragen können.“
Die Lösung unterscheidet sich von den Dienstleistungen, die Moody's Ratings, die Ratingagentur, den Emittenten auf dem Markt für private Kredite anbietet.
Über Moody’s Corporation
In einer Welt, die von zunehmend vernetzten Risiken geprägt ist, helfen die Daten, Erkenntnisse und innovativen Technologien von Moody's (NYSE: MCO) Kunden dabei, eine ganzheitliche Sicht auf ihre Welt zu entwickeln und Chancen zu erschließen. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf den globalen Märkten und einer vielfältigen Belegschaft von rund 16.000 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern bietet Moody's seinen Kunden die umfassende Perspektive, die sie benötigen, um mit Zuversicht zu handeln und erfolgreich zu sein. Weitere Informationen finden Sie unter moodys.com.
Über MSCI
MSCI ist ein führender Anbieter von wichtigen Entscheidungshilfen und Dienstleistungen für die globale Investment-Community. Mit über 50 Jahren Erfahrung in den Bereichen Research, Daten und Technologie unterstützen wir unsere Kunden dabei, bessere Anlageentscheidungen zu treffen, indem wir ihnen ermöglichen, die wichtigsten Risiko- und Renditetreiber zu verstehen und zu analysieren und so mit Zuversicht effektivere Portfolios aufzubauen. Wir entwickeln branchenführende, forschungsbasierte Lösungen, mit denen unsere Kunden Einblicke in den Anlageprozess gewinnen und dessen Transparenz verbessern können. Weitere Informationen finden Sie unter www.msci.com.
„Safe-Harbor“-Erklärung gemäß dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995
Bestimmte Aussagen in diesem Dokument sind zukunftsgerichtete Aussagen und basieren auf zukünftigen Erwartungen, Plänen und Aussichten für das Geschäft und die Geschäftstätigkeit von Moody's, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Solche Aussagen beinhalten Schätzungen, Prognosen, Ziele, Vorhersagen, Annahmen und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen in Betracht gezogenen, ausgedrückten, prognostizierten, erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Aktionäre und Investoren werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Die zukunftsgerichteten Aussagen und sonstigen Informationen in diesem Dokument gelten zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, und Moody's übernimmt keine Verpflichtung (und beabsichtigt auch nicht), diese Aussagen aufgrund späterer Entwicklungen, geänderter Erwartungen oder aus anderen Gründen öffentlich zu ergänzen, zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften erforderlich. Im Zusammenhang mit den „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 weist Moody's auf bestimmte Faktoren hin, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen Ergebnissen abweichen. Diese Faktoren, Risiken und Ungewissheiten umfassen unter anderem: die Auswirkungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage (einschließlich erheblicher Staatsverschuldung und Defizite sowie Inflation und damit verbundene geldpolitische Maßnahmen der Regierungen als Reaktion auf die Inflation) auf die weltweiten Kreditmärkte und die Wirtschaftstätigkeit, einschließlich des Volumens von Fusionen und Übernahmen, sowie deren Auswirkungen auf das Volumen der an inländischen und/oder globalen Kapitalmärkten begebenen Schuldtitel und anderen Wertpapiere; die ungewisse Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen von Initiativen der US-Regierung und ausländischer Regierungen zur Bewältigung der aktuellen Wirtschaftslage, einschließlich der Instabilität von Finanzinstituten, Bedenken hinsichtlich der Kreditqualität und anderer potenzieller Auswirkungen der Volatilität an den Finanz- und Kreditmärkten; die globalen Auswirkungen des militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine sowie des militärischen Konflikts in Israel und den umliegenden Gebieten auf die Volatilität der weltweiten Finanzmärkte, auf die allgemeine Wirtschaftslage und das BIP in den USA und weltweit, auf die globalen Beziehungen und auf die Geschäftstätigkeit und das Personal des Unternehmens; andere Faktoren, die sich auf das Volumen der in den inländischen und/oder globalen Kapitalmärkten begebenen Schuldtitel und anderen Wertpapiere auswirken könnten, darunter Regulierung, verstärkter Einsatz von Technologien, die den Wettbewerb verschärfen und Störungen und Disintermediation in der Finanzdienstleistungsbranche beschleunigen könnten, sowie die Anzahl der Emissionen von Wertpapieren ohne Rating oder von Wertpapieren, die von nicht traditionellen Stellen bewertet oder eingestuft werden; das Ausmaß der Fusions- und Übernahmeaktivitäten in den USA und im Ausland; die ungewisse Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen von Maßnahmen der US-Regierung und ausländischer Regierungen, die sich auf die Kreditmärkte, den internationalen Handel und die Wirtschaftspolitik auswirken, einschließlich solcher im Zusammenhang mit Zöllen, Steuerabkommen und Handelshemmnissen; die Auswirkungen der Rücknahme der Kreditratings von MIS für Länder oder Unternehmen innerhalb von Ländern und der Einstellung der Geschäftstätigkeit von Moody's in Ländern, in denen politische Instabilität solche Maßnahmen rechtfertigt; Bedenken am Markt, die unsere Glaubwürdigkeit beeinträchtigen oder anderweitig die Marktwahrnehmung der Integrität oder Nützlichkeit der Ratings unabhängiger Ratingagenturen beeinflussen; die Einführung oder Entwicklung konkurrierender und/oder neuer Technologien und Produkte; Preisdruck durch Wettbewerber und/oder Kunden; der Erfolg der Entwicklung neuer Produkte und der globalen Expansion; die Auswirkungen der Regulierung als NRSRO, das Potenzial für neue US-amerikanische, staatliche und lokale Gesetze und Vorschriften; das Potenzial für verstärkten Wettbewerb und Regulierung in den Rechtsordnungen, in denen wir tätig sind, einschließlich der EU; die Gefahr von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit unseren Ratingurteilen sowie von anderen Rechtsstreitigkeiten, staatliche und aufsichtsrechtliche Verfahren, Untersuchungen und Anfragen, denen Moody's von Zeit zu Zeit unterliegen kann; Bestimmungen in US-Gesetzen, die die Klageanforderungen ändern, und EU-Vorschriften, die die Haftungsstandards für Ratingagenturen in einer für Ratingagenturen nachteiligen Weise ändern; Bestimmungen in EU-Vorschriften, die zusätzliche verfahrensrechtliche und materielle Anforderungen an die Preisgestaltung von Dienstleistungen und die Ausweitung der Aufsichtsbefugnisse auf Nicht-EU-Ratings für regulatorische Zwecke auferlegen; Unsicherheit hinsichtlich der künftigen Beziehungen zwischen den USA und China; der mögliche Verlust wichtiger Mitarbeiter und die Auswirkungen des globalen Arbeitsumfelds; Ausfälle oder Störungen unseres Betriebs und unserer Infrastruktur; jegliche Anfälligkeit für Cyber-Bedrohungen oder andere Cybersicherheitsprobleme; der Zeitpunkt und die Wirksamkeit unserer Restrukturierungsprogramme, wie beispielsweise das Geolocation Restructuring Program 2022–2023; Währungs- und Wechselkursschwankungen; das Ergebnis einer Überprüfung der globalen Steuerplanungsinitiativen von Moody's durch die Steuerbehörden; das Risiko potenzieller strafrechtlicher Sanktionen oder zivilrechtlicher Rechtsbehelfe, wenn Moody's gegen ausländische und US-amerikanische Gesetze und Vorschriften verstößt, die in den Rechtsordnungen gelten, in denen Moody's tätig ist, einschließlich Datenschutz- und Datenschutzgesetze, Sanktionsgesetze, Antikorruptionsgesetze und lokale Gesetze, die korrupte Zahlungen an Regierungsbeamte verbieten; die Auswirkungen von Fusionen, Übernahmen, wie beispielsweise unsere Übernahme von RMS, oder andere Unternehmenszusammenschlüsse und die Fähigkeit von Moody's, die erworbenen Unternehmen erfolgreich zu integrieren; die Höhe der künftigen Cashflows; die Höhe der Kapitalinvestitionen; und ein Rückgang der Nachfrage nach Kreditrisikomanagement-Tools durch Finanzinstitute. Diese Faktoren, Risiken und Ungewissheiten sowie andere Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von Moody's wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen in Betracht gezogenen, zum Ausdruck gebrachten, prognostizierten, erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen, sind unter „Risikofaktoren“ in Teil I, Punkt 1A des Jahresberichts von Moody's auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in anderen Unterlagen, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit bei der SEC einreicht oder in die hierin oder darin enthaltenen Materialien aufnimmt. Aktionäre und Investoren werden darauf hingewiesen, dass das Eintreten eines dieser Faktoren, Risiken und Ungewissheiten dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen in Betracht gezogenen, zum Ausdruck gebrachten, prognostizierten, erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen, was wesentliche und nachteilige Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit, die Betriebsergebnisse und die Finanzlage des Unternehmens haben könnte. Von Zeit zu Zeit können neue Faktoren auftreten, und das Unternehmen ist weder in der Lage, neue Faktoren vorherzusagen, noch kann es die potenziellen Auswirkungen neuer Faktoren auf das Unternehmen abschätzen. Zukunftsgerichtete und andere Aussagen in diesem Dokument können auch unsere Fortschritte, Pläne und Ziele im Bereich der Unternehmensverantwortung (einschließlich Nachhaltigkeits- und Umweltfragen) betreffen, und die Aufnahme solcher Aussagen ist kein Hinweis darauf, dass diese Inhalte für Anleger unbedingt wesentlich sind oder in den Unterlagen, die das Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission einreicht, offengelegt werden müssen. Darüber hinaus können historische, aktuelle und zukunftsgerichtete Aussagen zur Nachhaltigkeit auf Standards zur Messung des Fortschritts basieren, die sich noch in der Entwicklung befinden, auf interne Kontrollen und Prozesse, die sich ständig weiterentwickeln, sowie auf Annahmen, die in Zukunft Änderungen unterliegen können.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige finanzielle Ergebnisse und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von MSCI wesentlich von den in diesen Aussagen ausdrücklich oder impliziert genannten zukünftigen Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolgen abweichen. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen anhand der Verwendung von Wörtern wie „können“, „könnten“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „planen“, „anstreben“, „voraussehen“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“, „potenziell“ oder „fortsetzen“ oder die Verneinung dieser Begriffe oder andere vergleichbare Begriffe. Sie sollten sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen, da diese bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die in einigen Fällen außerhalb der Kontrolle von MSCI liegen und die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge wesentlich beeinflussen können.
Weitere Faktoren, die die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von MSCI wesentlich beeinflussen können, sind im Jahresbericht von MSCI auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr, der am 9. Februar 2025 bei der Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht wurde, sowie in den Quartalsberichten auf Formular 10-Q und den aktuellen Berichten auf Formular 8-K, die bei der SEC eingereicht oder dieser zur Verfügung gestellt wurden, aufgeführt. Sollten diese Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollten sich die zugrunde liegenden Annahmen von MSCI als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Prognosen von MSCI abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung spiegeln die aktuellen Ansichten von MSCI hinsichtlich zukünftiger Ereignisse wider und unterliegen diesen und anderen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit, die Geschäftsergebnisse, die Wachstumsstrategie und die Liquidität von MSCI. MSCI übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen aus irgendeinem Grund öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250421205370/de/
Für Moody’s Investorenbeziehungen:
Shivani Kak
Moody’s Corporation
+1 212-553-0298
Shivani.Kak@moodys.com
Für Moody’s Kommunikation:
Joe Mielenhausen
Moody’s Corporation
+1 212-553-1461
Joe.Mielenhausen@moodys.com
Für MSCI Investorenbeziehungen:
Jeremy Ulan
MSCI
+1 646 778 4184
jeremy.ulan@msci.com
Jisoo Suh
MSCI
+1 212 804 1598
jisoo.suh@msci.com
Für MSCI Kommunikation:
pr@msci.com
Melanie Blanco
MSCI
+1 646-220-4157
melanie.blanco@msci.com